
Fiedeltastro spielt auf :
Konzerten, Stadt- und Tanzfesten, Hochzeiten, privaten und geschäftlichen, Feiern, Vernissagen zu Matinées und Trauerfeiern. Je nach Anlass treten wir für Sie als Duo oder Trio auf. Wir spielen zur Untermalung von Feierlichkeiten, in der unsere einfache Tanzanleitung die Menschen bewegt und verbindet. Im konzertanten Rahmen greifen wir gerne auf Gastmusiker aus unserem großen Bekanntenkreis von internationalen Musikern zurück.
Folkmusik von Fiedeltastro
Unsere Gruppe gibt es bereits seit 1993. In der Dreierbesetzung Daniela Hansert (Akkordeon), Jörg Hansert (Geige) Lutz Hovestadt (Kontrabass) und seit einiger Zeit auch mit Fernando Joggerst an verschiedenen Percussionsinstrumenten.
Während unserer langjährigen Zusammenarbeit entstanden mehrere Programme mit traditioneller Musik, inspiriert durch die vielfältigen Folktraditionen Ost- und Westeuropas. Die Vier durchstreifen den Kontinent, laden zu einer italienischen Tarantella ein, machen einen Abstecher zur schwedischen Polska, entdecken eine französische Bourrée, um danach über die Weiten Bulgariens zu jagen.
Nicht nur die Musik, sondern auch die charmant vorgetragenen Anekdoten über ihre Reisen und Begegnungen sind authentisch und unterhaltsam, verdeutlichen sie doch die Verbundenheit der Musiker zu vermeintlich fernen Traditionen.
Eine Musik, die von Herzen kommt und zu Herzen geht. Die trotz erfrischendem Schwung, trotz mitreißendem Rhythmus und eingängiger Melodien immer auch die melancholischen Seiten des Lebens beleuchtet. Kurze Tanzanleitungen zur traditionellen Musik sind bei Konzerten von Fiedeltastro keine Seltenheit.
Daniela Hansert
Akkordeon und Flöten

Ich kann mich noch erinnern, wie fasziniert ich auf meinem ersten Konzertbesuch einer Akkordeonistin war. Mit kindlicher Energie knackte ich danach mein Sparschwein um mir ein eigenes Instrument zu kaufen. Ich war damals neun Jahre alt. Dieses besondere Gefühl hat mich nie verlassen und aus dem Akkordeonverein wurde ein klassisches Studium. Dazu kam eine Ausbildung als Musikpädagogin, was mich heute in die Lage versetzt, diese wundervolle Musik weiterzugeben. Die eigentliche Erfüllung fand ich jedoch in der Begegnung mit Folkmusikern. Jenseits der gängigen Routen bereiste ich vor allem die Balkanländer. Ihre spezielle pulsierende Lebendigkeit zieht mich immer wieder in den Bann und macht mich zu einer überzeugten Interpretin traditioneller Musik.
Jörg Hansert
Nykelharpa und Mandoline

Schon in frühester Jugend träumte ich von einem Leben als reisender Musiker. Die Entdeckung von fremden Traditionen und der dazugehörigen Musik sind seitdem zu einem wichtigen Teil meines Lebens geworden. Über verschiedene Saiteninstrumente fand ich meinen Weg zur Geige und Ende der 80ger ereichte ich endlich den westen Irlands, das „gelobten Land” der Fiedler. Die wilde Küste der Insel, die Eigenwilligkeit der Menschen und vor allem die natürliche und unkomplizierte Art des traditionellen Spiels prägte mich nachhaltig. Später erweiterte ich meine Erkundungen nach Osteuropa, wo meine Liebe zur Musik mir Herzen und Türen öffnete. Oft entdeckte ich abseits der großen Wege wunderbare Orte und Freundschaften, die Heute untrennbar mit meiner Musik verwoben sind.
Fernando Joggerst
Percussion

Text Fernando…
Lutz Hovestadt
Kontrabass

Mit 16 Jahren fragten mich Freunde, ob ich nicht Lust hätte in einer Rockband mitzuspielen. Das wollte ich gerne, aber ich konnte leider nicht Bass spielen. Auf meinen Einwand hin sagte man mir „das ist ganz einfach, der hat nur vier Saiten.“ Also begann ich in der Gruppe zu spielen und nahm vorsichtshalber doch Unterricht. Meine „Rockkarriere“ war jedoch beendet, als ich mit der Jazzmusik in Berührung kam. Begeistert von dem Sound, stieg ich auf den Kontrabass um und spielte in verschiedenen Combos und Bigbands. Als ich aus beruflichen Gründen nach Lahr zog, suchte ich wieder Anschluss an eine Band. Zufällig lernte ich Jörg und Daniela kennen und stieg bei Fiedel Tastro ein. Die facettenreiche Musik mit ihren ungewöhnlichen Rhythmen und den schönen Melodien hat mich schnell begeistert, was nicht zuletzt an dem freundschaftlichen Verhältnis zu Jörg und Dani lag.
Hörproben unserer CD “Valce Boda”
Unser erstes Album „ Valce Boda” können Sie auch per E‑Mail bei uns bestellen. Die Auswahl der Musikstücke aus Frankreich, Schweden, Bulgarien, Italien, Galizien, etc. bieten auch einen Überblick über unser abwechslungsreiches Liveprogramm. Zusätzlich wird die CD durch vielfältige Instrumentierung und befreundete Gastmusiker bereichert.
Vale Boda
Tzadik Katamar Ajsino Horo
Bavno Horo
Eight Step Waltz Presbyterian Hornpipe
Septembre Bouree Les Poules Houppees
Tarantella
Hörproben unserer Demo CD
Kontakt
Fiedeltastro
Daniela und Jörg Hansert
Löhliswälderstraße 35
77746 Schutterwald
Ortsteil Höfen
Telefon +49 (0) 781 639 35 48
folkmusic@fiedeltastro.de
Die Fotografien dieser Webseite unterliegen dem Urheberschutz von
Fiedeltastro und BRAXART FOTOGRAFIE